Mehlwürmer sind erstaunlich effizient und liefern hohe Proteinwerte bei minimalem Ressourcenaufwand. Statt riesiger Flächen und Unmengen an Wasser benötigen sie lediglich etwas Platz, Reststoffe als Futter – und sorgen für deutlich geringere Emissionen als herkömmliche Nutztierhaltung. So entsteht eine moderne, umweltbewusste Alternative mit enormem Potenzial.
Unsere Mehlwürmer fressen überschüssige Lebensmittel und wandeln sie in wertvolle Biomasse um. So senken wir Abfallmengen drastisch und schaffen gleichzeitig eine nachhaltige Proteinquelle.
Mehlwürmer benötigen im Vergleich zu herkömmlicher Viehzucht nur einen Bruchteil an Ressourcen. Ein echter Vorteil für Umwelt und Klimaschutz.
Unsere Zucht spart CO₂ und vermeidet Methanemissionen. Zusätzlich entsteht Frass (Insekten-Dünger), der Böden stärkt und chemische Zusätze überflüssig macht.
Mehlwürmer liefern hochwertiges Eiweiß – perfekt als Hundefutter, Heimtierfutter. Und weil wir in Waiblingen zuhause sind, bleiben die Wege kurz und transparent.